
DLFF-093 DL-02825
Zum HBD-Castle-Weekend am 18./19.Januar wurde am Samstag noch mit rund 100 Verbindungen Betrieb von der “Heimatburg” Falkenberg gemacht. Als dann am Sonntag das Wetter doch […]
Zum HBD-Castle-Weekend am 18./19.Januar wurde am Samstag noch mit rund 100 Verbindungen Betrieb von der “Heimatburg” Falkenberg gemacht. Als dann am Sonntag das Wetter doch […]
Gemeinsam mit dem COTA-Team-Germany gibt der Ortsverband Stiftland das vom DARC anerkannte Diplom COTA-Activator heraus. Ziel ist hier natürlich eine entsprechende Grundlage für die COTA-Sammler […]
Der Ortsverband Stiftland gibt gemeinsam mit COTA-Team-Germany dieses vom DARC anerkannte Diplom heraus. Das Diplom ist als Hunter und SWL-Variante ab 25 gearbeiteten bzw. 25 […]
Am Neujahrstag versuchten wir gleich recht früh ins Afu-Jahr zu starten. Als Standort wurde das Schloss Fuchsmühl auserkoren. Bei 0 Grad war es dann doch […]
Auf dem Rückweg aus der Mainaue wurde noch ein kurzer Stop eingelegt und die Burg Zwernitz in Wonsees aktiviert. Es blieb nur etwa eine Stunde […]
Marek DH9SB, auch der Autor des Logsearch-Plugins auf unserer Homepage, hat freundlicherweise für das COTA-Team-Germany einen Kartenviewer für COTA entwickelt. Man kann nahtlos in die […]
Einen kurzen Antennentest mit verschiedenen Mobil-Antennen nutzte ich am 21.07., um einmal wieder die Burg Weissenstein zu aktivieren. Rund 40 Verbindungen kamen ins Log. Einen […]
Die Lizenz von DR11COTA lief am 30.06.13 aus. Es sollte eine letzte Aktivität stattfinden um den Sonder-DOK COTA noch auf dem Band zu beleben. Als […]
Am 23.06. wurde erneut das Sondercall DR11COTA aktiviert. Diesmal waren wir in der Nähe vom Schloss Friedenfels aktiv. Bedingungen waren nicht sehr ergiebig, in knapp […]
Die zweite Hälte des World-Castle-Tages am 15.06. sollte von Burg Obermurach aus stattfinden. Etwa 20 Minuten Anfahrt von der vorherigen Location, ein Platz war schnell […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes