
DLFF-0967 + DLFF-0972
Seit langem brachte unser Ortsverband an einem Tag mal wieder zwei neue erstaktivierte Naturschutzgebiete auf die Bänder. Am 02.09. war für den Nachmittag ausgesprochen schönes […]
Seit langem brachte unser Ortsverband an einem Tag mal wieder zwei neue erstaktivierte Naturschutzgebiete auf die Bänder. Am 02.09. war für den Nachmittag ausgesprochen schönes […]
Als wir vor zwei Jahren zum ersten Mal aus dem Doost qrv waren, fragte mich eine Arbeitskollegin, wo denn das ist. Sie wohnt ja doch […]
Ursprünglich wollte ich ja noch einen weiteren Test im Doost machen, bevor ich mich auf den Berg stürze. Letzlich hatte allerdings die (hoffentlich eintreffende) ideale […]
Mit den ersten beiden Aktivitäten diese Woche wurde die Revival-Tour gestartet. Ziel ist es, schwierige Referenzen wieder auf die Bänder zu bringen. NSG Hengstberg DLFF-0613 […]
Das sehr erfolgreiche Projekt DP44WCA unseres Ortsverbandes ist mittlerweilen abgeschlossen. Alle Verbindungen wurden via Büro bestätigt. Alle Logs sind hochgeladen sowohl in Clublog verfügbar, wie auch […]
Auf der Anreise zur Jahreshauptversammlung in Waldsassen machte ich einen Zwischenstopp beim Schloss Erkersreuth in Selb.DL-05329 Die Wetterbedingungen waren nicht die schlechtesten aber der starke […]
Am 03.04. wurde zum ersten Mal das DLFF-Gebiet DLFF-0908 aktiviert. Es handelt sich hier um mehrere Basaltkegel in der nördlichen Oberpfalz. Diese liegen zum Einen […]
Auch der März brachte wieder mit brauchbaren Bedingungen einige Burgen-Aktivitäten mit sich. In den bisherigen 5 Aktivitäten konnten knapp 1800 Verbindungen mit DP44WCA geloggt werden. […]
Wie schnell sich das Wetter bei uns ändern kann, hat sich wieder einmal deutlich bei der DLFF-0578 Aktivität gezeigt. Bei der Ankunft noch fast etwas […]
In den letzten Jahren war bei den Portabel-Aktivitäten meistens ein deutlicher Rückgang in den Wintermonaten zu verzeichnen. Im Winter 2021/22 kamen wir erstmals auf eine […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes